Am 4. und 5. September finden in Dortmund die Antifa Action Days statt, um die Nazis an ihrem „Antikriegstag“ nicht marschieren zu lassen. Über die Situation vor Ort hat die Antifa Union Dortmund einen Artikel veröffentlicht.
Archiv für August 2009
Am kommenden Samstag, 22. August, will die extrem rechte, selbst ernannte „Bürgerbewegung Pro NRW“ eine Wahlkampfkundgebung auf dem Bonner Friedensplatz abhalten. Um deren rassistischer Propaganda entgegenzutreten, findet ab 9 Uhr morgens eine Protestkundgebung am Springbrunnen auf dem Friedensplatz statt.
Als Reaktion auf eine Internet-Ankündigung von Neonazis, am Bonner Bahnhofsvorplatz um 19.30 Uhr einen so genannten „nationalen Flashmob“ durchzuführen, versammelten sich ca. 150 Menschen, um dies lautstark zu verhindern. Anwesende Aktivisten erkannten die wenigen unauffällig gekleideten Neonazis am Ort des Geschehens. Die Nazis entfernten sich in Anbetracht der Menschenmenge sehr zügig vom Schauplatz. Der heutige Tag hat gezeigt, dass Bonn kein gutes Pflaster für neonazistische Umtriebe ist.
NS-Verherrlichung stoppen!
Am Montag, dem 24. August findet im KULT41 eine Mobilisierungsveranstaltung für die Demo des s5-Bündnisses gegen den Naziaufmarsch zum „nationalen Antikriegstag“ statt. Dort könnt ihr euch über die geplanten Aktionen, Demokonzepte und die aktuelle Lage in Dortmund informieren. Ihr könnt auch etwas über die organisatorischen Details der „Antifascist Action Days“ wie z.B. die Pennplatzbörse erfahren. Danach könnt ihr mit Kaltgetränk in der Hand gerne am Kneipenabend teilnehmen…
Außerdem findet am Donnerstag, dem 27. August, im Buchladen Le Sabot das OAT mit einem Vortrag von Jörg Kronauer statt, der über „Die ökonomischen Grundlagen des ,deutschen Kapitals‘“ referieren wird.