Tanzdemo für mehr Freiräume (Kaiserplatz)
31. Januar 2015, 16:00
LIZ und ASJ veranstalten die Demo
Archiv für Januar 2015
Am 18. Januar 2015 (17:30 Uhr) wird in Köln mit einer Kundgebung in der Probsteigasse an den rechtsterroristischen Anschlag erinnernt. Gleichzeitig aber auch weiterhin jene angeklagt, die bis heute die Aufklärung be- und verhindern. Wenn Erinnern Handeln heißt, muss die Gesellschaft die (Mit-)Täter*innen auf persönlicher wie institutioneller Ebene zur Verantwortung ziehen und den alltäglichen und strukturellen Rassismus in den Fokus rücken. (http://probsteigasse.noblogs.org/) (mehr…)
Wer nach Magdeburg zur Antifa-Demo mitfahren will, kann eine Busfahrkarte im Buchladen Le Sabot kaufen. (mehr…)
Donnerstag, 15. Januar, 20:00, Buchladen Le Sabot, Breite Str. 76, Bonn
Ich hab das Lachen nicht verlernt
Lesung mit Edith Erbrich, Überlebende des Konzentrationslagers Theresienstadt
Theresienstadt galt als „Wartezimmer des Todes“. Und trotz dieser furchtbaren Erfahrung sagt Erbrich: „Ich hab’ das Lachen nicht verlernt.“ Und genau so heißt auch das Buch.
Eintritt frei.
Veranstalter: Verein zur Förderung politischer Bildung & Kultur e.V., Antifa Bonn/Rhein-Sieg, Arbeitskreis für studentische Kultur & Politik, gefördert vom Kulturreferat des AStA der Uni Bonn
Treffpunkt für den Protest gegen „Kögida“:
Mittwoch, 14.01.,17:30 Uhr
Trankgasse/ Ecke Kreuzblume, Köln
(gegenüber Dom-Hauptportal)
Aktuelle Infos über: twitter.com/forCologne
Hashtag: #nokoegida #laeuftnicht